Sie haben Fragen?
Sie erreichen uns per Telefon, Fax oder E-Mail.
Hier geht es zum
Impressum
und hier zur
Startseite
Gottesdienst
mit Kinderchor und Singkreis
Am 1.3.2015 sangen zum ersten Mal der
Ökumenische Singkreis Selzen unter Leitung von Marianne Zimmermann
und der Kinderchor Harxheim unter Leitung von Dekanatskantor
Giuliano Mameli gemeinsam im Gottesdienst der Ev. Kirche in
Harxheim.
Die gelungene Premiere erfreute alle Gottesdienstbesucher.
Kerbegottesdienst
Der diesjährige Kerbegottesdienst fand am
Sonntag, dem 7. Juni 2015 um 10 Uhr in der Ev. Kirche in
Harxheim statt.
Von 15 bis 17 Uhr war die Kirche für Besucher geöffnet; jeweils zur
vollen Stunde fanden Erläuterungen zu der Kirche und ihren
Kirchenfenstern statt begleitet von Orgelpräsentationen.
Ökumenisches Sommerfest
Am 14. Juni fand im Ev. Gemeindehaus in
Harxheim das diesjährige ökumenische Sommerfest statt. Es begann mit
einem ökumenischen Gottesdienst um 11 Uhr unter Mitwirkung des
Rheinhessischen Kammerorchesters. Anschließend fand ein gemeinsames
Mittagessen statt. Der Kinderchor unter Leitung von Renate und
Giuliano Mameli erfreute die Besucher mit vielfältigen
Liedbeiträgen. Mit Kaffee und Kuchen endete das gemütliche
Zusammensein.
Fastnachtsgottesdienst 2015
Auch in diesem Jahr fand am
Fastnachtssonntag ein besonderer - etwas närrischer - Gottesdienst
statt, der wiederum beeindruckend deutlich machte, dass Christen mit
Freude im Leben stehen und kirchliche Themen humorvoll aufgreifen
können.
Orgelkonzert am 25.1.2015
Das diesjährige Kinderorgelkonzert stand unter dem
Motto: Das Geheimnis des Wildscheinbildes.
Kantor Hartmut Müller begeisterte sein junges Publikum mit dem von
Silke Untiedt illustrierten und von ihm musikalisch gestalteteten
Märchen. Zuvor gab es eine Einführung in die Funktionsweise einer
Orgel mit Lippen- und Zungenpfeifen. Im Anschluss an das Konzert
durften die Kinder und Jugendlichen sich die Oberlinger Orgel in der
Ev. Kirche in Harxheim einmal aus der Nähe betrachten und die
Klangunterschiede der verschiedenen Register erfahren.
Orgelkonzert am 2. November
Am 2. November fand das fünfte und letzte diesjährige Orgelkonzert
in der Ev. Kirche in Harxheim statt. Volker Ellenberger - Kantor der
Johannes Kirche in Mainz - spielte Werke von Dietrich Buxtehude,
Gerhard Böhm und Johann Sebastian Bach; dabei ließ er die Oberlinger
Orgel in einer wunderbaren musikalischen Vollkommenheit erklingen
und begeisterte die zahlreichen Zuhörer. Der anhaltende Applaus
wurde mit einer Zugabe - Fuge von Bach - belohnt.
Erntedankfest am
5. Oktober 2014
Das Erntedankfest begann mit einem
Familiengottesdienst im Ev. Gemeinde-haus in Harxheim. Nach der
Liturgie konnten die Kinder während des Gottesdienstes ein Bild mit
einem Erntekorb ausmalen, das danach laminiert wurde und nun als
Platzdeckchen verwendet werdet kann. Anschließend an den
Gottesdiesnt fand ein gemeinsames Mittagessen statt.
Eine PowerPoint-Präsentation mit einem Jahresrückblick auf die
vielen Aktivitäten der Ev. Kirchengemeinde Harxheim/Gau-Bischofsheim
rundete das Fest ab.
Orgelkonzert Plus am 7. September 2014
Der Gesangverein Frohsinn aus Harxheim unter Leitung von Alexandra
Geist
Auch in diesem Jahr fand wieder ein
ökumenischer Gottesdienst statt, und zwar tratitionsgemäß am
Weinhöfesonntag um 11 Uhr im Weingut Ritzinger, Untergasse 17.
Gemeindereferentin Verena Krey und Pfarrer Stephan Sunnus
gestalteten den Gottesdienst, musikalisch begleitet wurde er von
Herrn Rumpf. >>>
Am Sonntag, 22. Juni 2014 feierte
unsere Kirche ihren 141. Geburtstag. Zum Kirchweihfest wurde während
des Festgottesdienstes wieder die Kirchen-fahne mit den Farben Blau,
Grün und Rot gehisst, ein Symbol für die Fundamente des
Christentums: Glaube, Hoffnung und Liebe.
>>>
Orgelkonzert für Kinder am 15. Juni 2014
Konfirmation an Pfingstsonntag 2014
Foto: Diplom Designer Christian Kuhlmann,
Harxheim
Vorstellungsgottesdienst 2014
Am 1. Juni stellte sich die
Konfirmandengruppe mit einem Gottesdienst unter dem Thema "Auf dem
Laufsteg des Lebens" der Gemeinde in beeindruckender Weise vor.
Gottes Auge sieht anders, Gott nimmt uns an, auch dann, wenn andere
uns negativ beurteilen und mit dem Daumen nach unten uns keine
Chance geben.
2. Orgelkonzert am 11.5.2014
Das zweite der diesjährigen Orgelkonzerte, bei
dem die Oberlinger Orgel in der Ev. Kirche in Harxheim zu voller
Entfaltung kam, stand unter dem Motto:
„Orgel Plus - eine Deutsche Messe“
Giuliano Mameli, Dekanatskirchenmusiker und Organist unserer
Kirchengemeinde, begeisterte das Publikum mit seiner Idee und
Ausführung, eine Deutsche Messe gemeinsam mit dem Vokalensemble
Rheinbogen zu präsentieren.
Das Konzert stellte eine Uraufführung des neu gebildeten Ensembles
dar, das sich durch Wohlklang, Harmonie und Reinheit der 4-stimmigen
Sätze in die Herzen der Zuhörer sang.
Tauferinnerungsgottesdienst 11.5.2014
Der Tauferinnerungsgottesdienst ist inzwischen
zu einer vertrauten und lieb gewonnenen Tradition in unserer Kirche
geworden. In diesem Jahr fand er sogar in Verbindung mit einer
echten Taufe statt. Im Mittelpunkt von Ansprache, Predigt und
Tauf-Zeremonie standen die wichtigen christlichen Symbole: Wasser,
Kreuzzeichen und Licht.
Ostergottesdienst 2014
Bereits vor Sonnenaufgang traf man sich am
Ostersonntag auf dem Friedhof von Harxheim, um die Osterbotschaft zu
hören, in sich aufzunehmen und anderen zu verkünden. Wie könnte die
Auferstehung Jesu, das leere Grab und die damit für uns verbundene
Hoffnung auf ein ewiges Leben besser verstanden werden, als an dem
Ort,
der üblicherweise von Abschied geprägt und mit Trauer, Ein- samkeit
und Hoffnungslosigkeit verbunden ist. Friedhof und Grab erhalten
durch Ostern eine neue, hoffnungsvolle Bedeutung.
Konfirmationsjubiläum an Palmsonntag 2014
Traditionsgemäß fand auch in diesem Jahr an
Palmsonntag, dem 13. April 2014, ein Konfirmationsjubiläum statt. Es
begann mit einem Fest- gottesdienst und Feier des heiligen
Abendmahls um 10 Uhr in unserer evangelischen Kirche in Harxheim.
Nach dem Gottesdienst begaben sich die Jubilare mit ihren
Angehörigen und Freunden zu einem gemeinsamen Mittagessen; dort
wurden Erinnerungen, Freud und Leid der vergangenen Zeit
ausgetauscht.
Weltgebetstag
7. März 2014
Wasserströme in der Wüste, so hieß das Motto des
Weltgebetstags 2014.
Frauen aus Ägypten hatten den Weltgebetstag vorbereitet, der am
Freitag, d. 7. März 2014, in Gottesdiensten rund um den Erdball
gefeiert wurde. >>>
Gottesdienst zur Fastnacht: 2. März 2014
Am „Fastnachtssonntag“, dem 02. März 2014, fand -
wie schon in den Vorjahren - um 10 Uhr ein Gottesdienst zur
Fastnacht statt. Beeinflusst von der Atmosphäre dieser Tage lenkte eine Gruppe
„Aktiver“ in heiterer und homorvoller Weise den Blick auf himmlische
und irdische Dinge, auf Gereimtes und Ungereimtes im kirchlichen und
lokalen Leben.
>>>
Orgelkonzert am 23. Februar 2014
Am Sonntag, 23. Februar fand um 18:30 Uhr in der Ev. Kirche in
Harxheim das erste Orgelkonzert
im Jahr 2014 statt. Luca Pollastri - Fidenza (Italien) - präsentierte
ein beeindruckendes Programm mit Werken von Carl Philipp
Emanuel Bach und seinen Brüdern an der Oberlinger-Orgel.
>>>
Ökumenische Adventsnachmittag für Senioren
Auch in diesem Jahr traf man sich nach altem Brauch am Nachmittag
des 2. Advents zum geselligen Beisammensein im Ev. Gemeindehaus in
Harxheim, eine Veranstaltung der Ortsgemeinde Harxheim, unterstützt
und organisiert von der evangelischen und katholischen
Kirchengemeinde.
>>>
Volkstrauertag
Am Mahnmal für die Gefallenen und Vermissten des ersten und zweiten
Weltkrieges am Fuße der beiden Kirchen in Harxheim fanden sich am
Sonntag, 17.11.2013, viele Menschen ein, um auch in diesem Jahr am
Volkstrauertag der Kriegsopfer zu gedenken.
>>>
Reformationsgottesdienst in der Katharinenkirche in Oppenheim
Unter dem Motto
„Hoffnung, die wir in den anderen setzen“ Toleranz und Reformation
fand am 31. Oktober um 20 Uhr der Reformationsgottesdienst des Ev.
Dekanats Oppenheim in der Katharinenkirche zu Oppenheim statt. Der
Gottesdienst wurde bereichert durch musikalische Beiträge der Chöre
des Dekanats.
>>>
Rückblick auf die Orgelkonzerte 2013:
Rückblick:
Orgelkonzert vom 10.11.2013
Am 10. November 2013 fand das letzte der diesjährigen Orgelkonzerte
in der Ev. Kirche in Harxheim statt. Zusammen mit dem
Rheinhessischen Kammer-orchester spielte unter Leitung von
Dekanatskantor Giuliano Mameli die Dekanatskatorin Renate Mameli an
der Oberlinger Orgel Werke von J.S. Bach und G.F. Händel. Das
begeisterte Publikum dankte den Aktueren mit großem Applaus.
>>>
Rückblick: Orgelkonzert vom 1. September 2013 um 18.30 Uhr
Am 1.
September um 18.30 Uhr fand in der Ev. Kirche in Harxheim ein
besonderes Orgelkonzert statt.
Unter dem Titel "Orgelkonzert für vier Hände und vier Füße" spielten
Eva-Maria Anton-Sokoli und Jens Wolter Werke von Gabrieli, Ritter,
Merkel u.a.
Rückblick:
Orgelkonzert vom 26.05.2013
Unter dem Titel "Concerto! - Concerti
für Orgel solo" fand am 26. Mai das
2. diesjährige Orgelkonzert statt. Unser Kirchenmusiker Giuliano
Mameli verwandelte den Kirchenraum in einen Orchestersaal, indem er
ausgewählte Barock-Musikstücke auf der Oberlinger Orgel klangvoll
aufspielte.
Orgelkonzert: 17. März um 18.30 Uhr
Am 17. März startete die diesjährige Reihe der
Harxheimer Orgelkonzerte an der Oberlinger-Orgel.
Christian Schmitt, Kirchenmusiker
in Worms, spielte Werke von J. S. Bach und fand damit großen Anklang
bei den Zuhörern.
Kinderbibeltag
Auch im Jahr 2013 fand wieder ein
Kinderbibeltag für Mädchen und Jungen ab 5 Jahren statt, und zwar
traditionsgemäß am ersten Donnerstag in den Sommerferien, in diesem
Jahr also am 11. Juli von 9.00 bis 14.00 Uhr.
Anmeldung bitte bis zum 30. Juni
>>>
Ökumenisches Sommerfest
Am Sonntag, dem 23. Juni, fand das
ökumenische Sommerfest im
Ev. Gemeindehaus - Bahnhofstraße 11 - in Harxheim statt.
Es begann mit einem ökumenischen Gottesdienst um 11 Uhr, der unter
dem Leitmotiv stand: " ... und zieht doch weite Kreise ...".
Ein gemeinsames Mittagessen sowie ein vielseitiges Programm
schlossen sich an den Gottesdienst an.
>>>
Dekanatskirchentag
Herzliche Einladung zum Dekanatskirchentag
Unter dem Motto "Zugänge - Die Kirche
im Dorf lassen" fand am Sonntag, dem 30. Juni 2013, der diesjährige
Dekanatskirchentag in Guntersblum statt. Er begann mit einem
Familiengottesdiesnt um 10.30 Uhr. Zahlreiche Einrichtungen und
Kirchengemeinden gestalteten gemeinsam den Kirchentag und präsentierten
sich mit einem ganztägigen Programm.
>>>
- Konfirmanden: Konfirmation am
Pfingstsonntag, den 19. Mai 2013
Archiv
Ausstellung: Gustel Stein
Vom 17. Februar bis zum
21. April zeigte das Landesmuseum in Mainz
einen Querschnitt der Werke des Künstlers Gustel Stein, die er
2008
dem Landesmuseum stiftete.
Gustel Stein ist der Künstler, der die Glasfenster in der Ev.
Kirche in
Harxheim entworfen hatte.
Weltgebetstag
2013
Der Weltgebetstag, der von
Frankreich gestaltet wurde, fand am 1.3.2013
um 17 Uhr in der evangelischen Kirche in Harxheim statt und stand unter
dem Motto: Ich war fremd - ihr habt mich aufgenommen.
Fastnachtsgottesdienst
2013
Am Fastnachtssonntag - 10. Februar 2013 -
fand um 10 Uhr in der
Ev. Kirche in Harxheim der bereits zur Tradition gewordene
Fastnachtsgottesdienst statt, ein Gottesdienst ganz
besonderer Art
mit einem humorvollen Blick auf irdische und himmlische Belange.
Orgelkonzert "Reformation"
Am 28.10.2012 fand in der Ev. Kirche Harxheim das 4. diesjährige
Orgelkonzert statt. Unter dem Thema "Reformation" hatte Thilo Frank
aus Weinstadt bei Stuttgart ein fassettenreiches Programm
zusammengestellt. Mit den ausgewählten Musikbeiträgen und seiner
grandiosen Spielweise begeisterte Thilo Frank die Zuhörer und ließ
die Oberlinger Orgel zu ihrer vollen Entfaltung kommen.
>>>
(Programm)
>>> Zeitungsbericht
Erntedankfest
2012
Am 30. September feierte die evangelische Kirchengemeinde Harxheim /
Gau-Bischofsheim ihr traditionelles Erntedankfest. Es begann mit
einem gut besuchten Familiengottesdienst im Ev. Gemeindehaus in
Harxheim. Die Herbstsonne beleuchtete die wunderschöne
Tischdekoration und den vollen Gabentisch und trug zur heiteren
Stimmung bei.
Das Fest gab hinreichend Gelegenheit zum Plaudern und ein
gemeinsames Mittagessen sorgte für das leibliche Wohl; in einer
PowerPoint-Präsentation wurde auf die vielfältigen Ereignisse und
Aktivitäten der Gemeinde im vergangenen Jahr hingewiesen.
>>>
Dekanats-Familientag
Am 16.09.12 fand im Weingut Weyell in Dexheim ein
Familientag unter
dem Motto "Komm sing mit" statt. Bei wunderschönem
Sonnenwetter und
angenehmen Temperaturen traf man sich in bester Laune
zum
Gottesdienst und einem anschließenden reichhaltigen
Programm, bei dem
vor allem Singen und Bewegung im Mittelpunkt standen.
Der Kinderchor
unter Leitung von Frau Renate Mameli
(Kiirchenmusikerin) trug gekonnt
das Bibelmusical vom Turmbau zu Babel vor. Höhepunkt
des Nachmittags
war das große Kinder-Mitsing-Konzert mit Reinhard Horn.
Ökumenisches Sommerfest
Das diesjährige Ökumenische Sommerfest
fand am 2. September im Ev.
Gemeindehaus in Harxheim statt. An einen Ökumenischen Gottesdienst
schloss sich ein buntes
Programm an. Auch wurde für das leibliche
Wohl bestens gesorgt.
>>>
Kaffee-Plauder-Treffs nach dem Gottesdienst
An den Sonntagen 24. Juni und 26. August traf
man sich wieder nach dem
Gottesdienst zu einem gemütliches Kaffee- und Plauderstündchen vor der
Kirche und tauschte Neuigkeiten und Wissenswertes aus.
Diese Form der
Begegnung findet mehr und mehr Zuspruch.
Rückblick siehe
>>>
Orgelkonzert
Am 26. August fand um 18.30 Uhr in der Ev. Kirche
Harxheim das
3. diesjährige Orgelkonzert statt.
Frau Mameli spielte auf der Oberlinger Orgel zusammen mit
dem Bläserconsort. Verschiedene Werke von Buxtehude und Bach bis hin
zu Gershwin begeisterten das Publikum.
>>>
Ökumenischer Gottesdienst zum Weinhöfefest
Auch in diesem Jahr fand am Sonntag des Weinhöfefestes ein
Ökumenischer Gottesdienst im Weingut Ritzinger in der
Untergasse in
Harxheim statt.
>>>
Offene Kirche am 19. August von 14 bis 18 Uhr
Am Sonntag während des Weinhöfefestes (19.8.2012) war die Ev.
Kirche
in Harxheim von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, um Besuchern auch
außerhalb
eines Gottesdienstes Gelegenheit zu geben, die Kirche mit
ihren schönen
Glasfenstern und der Oberlinger Orgel zu besichtigen.
>>>
Kinderbibeltag
Auch in diesem Jahr fand für Kinder ab
5 Jahren ein Kinderbibeltag
am 9.8.12 im Ev. Gemeindehaus statt.
Es wurde gemalt, gespielt und
gekocht sowie gelacht, gesungen und
gebetet und vor allem eine
spannende Geschichte der Bibel entdeckt.
"Sing mit" im Gottesdienst am 10. Juni
2012
"Sing mit" stellt eine Bereicherung und Belebung der
Gottesdienste dar
und fördert zudem das Miteinander von Jung und
Alt.
Konfirmation an Pfingstsonntag, d. 27.
Mai 2012
Folgende Mädchen und Jungen wurden am
Pfingstsonntag,
den 27. Mai 2012 in unserer Kirche konfirmiert:
Niclas Bingenheimer (Harxheim), Josephine Blint
(Harxheim), Hannah
Brückner (Harxheim), Niclas Dechent (Harxheim),
Sina Dietel (Harxheim),
Luca Frieß (Harxheim), Lina Grallert
(Gau-Bischofsheim), Nadine Haage
(Gau-Bischofsheim), Lena Hartwein
(Gau-Bischofsheim), Jonas Koch (Gau-
Bischofsheim), Henri Kohlberg (Gau-Bischofsheim),
Johannes Rösch
(Harxheim), Julia Rudolphi (Gau-Bischofsheim)
Orgelkonzert: Deutschland-Italien
Ein Orgelkonzert der besonderen Art fand am 13. Mai in der
Ev. Kirche in Harxheim statt. Die Künstlerin Christiane Lux -
Organistin und Chembalistin aus
Tübingen - spielte in gekonnter und beeindruckender Weise Werke alter
Meister und spannte
mit den von ihr ausgewählten Stücken einen Bogen von Michelangelo
Rossi (1601 - 1656) bis hin zu Johann Sebastian Bach (1685 - 1750).
Bei dem Konzert unter dem Titel "Deutschland - Italien" erklangen
Musikbeiträge, die zeigten, wie sehr deutsche Komponisten vom
italienischen Stil beeinflusst wurden.
>>> (Rückblick: Kirchenvorstand)
Dieses Konzert fand auch eine exzellente Kritik in der Mainzer
Allgemeinen Zeitung am 16.5.2012 unter dem Titel "Intimer Abend
voller Energie":
Christiane Lux setzt Kompositionen an Oberlinger Orgel in Harxheim
meisterlich in Szene.
>>> (Zeitungsartikel vom 16.5.12)
Kantate-Gottesdienst
Dem Begriff "Kantate" entsprechend stand der Gottesdienst
am 6. Mai
ganz im Zeichen lobsingender Musik mit Sologesang und Orgel,
Gitarrenspiel und Einsatz der Jugendgruppe "Sing mit". In diesem
feierlichen Rahmen fand sogar eine Taufe statt, zu der die
anwesenden Kinder ihre Taufkerzen mitbrachten, die dann während des
Gottesdienstes das Licht der Welt symbolisierten und den Altar
schmückten.
Tauferinnerungsgottesdienst
Am 22. April wurde der diesjährige
Tauferinnerungsgottesdienst in der Ev. Kirche in Harxheim unter
Mitwirkung des Kinderchors und der Kindergottes-dienstleiterinnen
durchgeführt. In Erinnerung an die Taufe brachten die Kinder ihre
Taufkerzen mit, die sie dann an der Altarkerze anzündeten.
Auferstehungsfeier an Ostersonntag
Bei Sonnenaufgang fand an Ostersonntag um 6.30 Uhr eine
Auferstehungsgeier auf dem Friedhof in Harxheim statt.
Anschließend traf man sich im Ev. Gemeindehaus in Harxheim zu einem
gemeinsamen Osterfrühstück.
Gründonnerstag:
Abendgottesdienst mit Aufführung der
Mendelssohn-Kantate "Christi, du Lamm Gottes"
Im Abendgottesdienst an Gründonnerstag führte um 19.00 Uhr
in der Ev. Kirche in Harxheim das Rheinhessische Kammerorchester in
Zusammenarbeit mit dem Ev. Kirchenchor Selzen die
Mendelssohn-Kantate "Christi, du Lamm Gottes" auf.
Palmsonntag am 1.
April 2012 "Konfirmationsjubiläum"
Traditionsgemäß fand an Palmsonntag in einem
Festgottesdienst um 10.00 Uhr in der Ev. Kirche Harxheim das
diesjährige Konfirmationsjubiläum statt mit insgesamt 18 Jubilaren,
die in den Jahren 1962, 1952, 1947, 1942 und sogar 1937 konfirmiert
wurden.
Besuch des Bibelmuseums
Am 21. März besuchte die Konfirmandengruppe das Bibelmuseum in
Frankfurt. Dort haben die Jugendlichen in einer 2-stündigen Führung
erfahren, dass gleichaltrige Mädchen und Jungen zur Zeit Jesu
bereits als Erwachsene galten. Zudem lernten sie das Leben als
Nomaden kennen.
Orgelkonzert
am 4. März 2012 "Frühlingsauftakt"
Am Sonnatgabend, 4. März, fand das erste diesjährige
Orgelkonzert in der Ev. Kirche in Harxheim statt mit den Solisten
Nataliya Hammer (Gesang), Melina Meiner (Geige) und Giuliano Mameli
(Orgel).
Weltgebetstag am 2. März 2012 Thema: Malaysia
Am 2.3.2012 wurde um 17.00 Uhr zum Weltgebetstag ein Ökumenischer
Gottesdienst in der Ev. Kirche Harxheim gefeiert. Anschließend traf
man sich im Ev. Gemeindehaus zum gemeinsamen Abendessen mit
landestypischen Gerichten und einem interessanten Vortrag über
Malaysia.
Vorbereitet und gestaltet wurde alles vom
Frauengesprächskreis.
Gottesdienst zur Fastnacht 2012
Am Sonntag, 19.2., fand der diesjährige
Fastnachtsgottesdienst statt, in dem traditionsgemäß das
Gemeindeleben auf humorvolle Art und Weise unter die Lupe genommen und zudem die Besucher
mit Gesang und Bewegung aktiv in den Gottesdienst eingebunden
wurden.
Turmuhr zu neuem Leben erweckt
Die alte Turmuhr, die Jahrzehnte im Kirchturm dem Verfall
preisgegeben war,
wurde in liebevoller Kleinarbeit restauriert und zu "neuem Leben
erweckt".